Zuletzt aktualisiert: 27. September 2025
Diese Cookie-Richtlinie gilt für die Website https://www.zuehlke-coaching.de und für Bürger und Einwohner mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und der Schweiz.
1. Einführung und was Cookies sind
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien (wie Web-Beacons, Pixel und Skripte). Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch unserer Website von Ihrem Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die in diesen Dateien gespeicherten Informationen können bei späteren Besuchen zu unseren Servern oder zu den Servern von Drittanbietern gesendet werden.
Zweck: Cookies dienen dazu, die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen, Funktionen zu ermöglichen, Statistiken zu erheben und Marketingmaßnahmen durchzuführen.
2. Ihre Einwilligung
Wenn Sie unsere Website das erste Mal besuchen, zeigen wir Ihnen ein Cookie-Einwilligungs-Pop-Up (den Cookie-Banner).
- Durch die aktive Auswahl und Bestätigung Ihrer Präferenzen erteilen Sie uns die Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in Verbindung mit § 25 Abs. 1 TTDSG) zur Verwendung der von Ihnen gewählten Cookies und Dienste.
- Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder ändern, indem Sie Ihre Einstellungen über den Link „Cookie-Einstellungen ändern“ (oder ähnlicher Text), der sich meist im Footer (Fußzeile) der Website befindet, anpassen.
3. Kategorien der verwendeten Cookies
Wir unterscheiden die folgenden Cookie-Kategorien basierend auf ihrem Verwendungszweck und der Rechtsgrundlage:
Kategorie | Zweck | Rechtsgrundlage | Erforderliche Einwilligung? |
Technisch notwendig (Funktional) | Ermöglichen die grundlegende Funktion der Website und Speicherung von Präferenzen (z. B. Sprachwahl, Warenkorb, Sicherheitsfunktionen). | § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse) | Nein. |
Statistik (Analyse) | Sammeln anonymisierte oder pseudonymisierte Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen (z. B. Besuchsdauer, besuchte Seiten, Absprungraten). Wird zur Optimierung des Angebots genutzt. | § 25 Abs. 1 TTDSG und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) | Ja. |
Externe Medien / Komfort | Ermöglichen die Anzeige externer Inhalte, die Interaktivität oder den zusätzlichen Komfort erhöhen (z. B. Karten, externe Schriften). | § 25 Abs. 1 TTDSG und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) | Ja. |
In Google Sheets exportieren
4. Spezifische verwendete Dienste und Cookies
A. Statistik: Google Analytics (über Google Site Kit)
Wir nutzen Google Analytics zur Messung und Analyse des Nutzerverhaltens. Die Datenverarbeitung erfolgt durch die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Cookie-Name (Beispiele) | Typ/Kategorie | Zweck | Speicherdauer (max.) |
_ga | Statistik | Unterscheidung von Nutzern, um Besucherzahlen zu messen. | 2 Jahre |
_gid | Statistik | Unterscheidung von Nutzern | 24 Stunden |
_gat_* | Statistik | Drosselung der Anforderungsrate | 1 Minute |
In Google Sheets exportieren
Hinweis zum Drittlandtransfer: Wenn Sie dieser Kategorie zustimmen, werden Daten, wie die gekürzte IP-Adresse, an Google in die USA übertragen. Dies geschieht auf Basis des EU-US Data Privacy Framework (DPF).
B. Externe Medien: Google Fonts & Google Maps
Wir binden externe Dienste von Google ein, die zur Funktionalität und zur Bereitstellung von Inhalten dienen.
Dienst | Zweck | Betroffene Daten | Anbieter |
Google Fonts | Darstellung externer Schriftarten zur optischen Gestaltung der Website. | IP-Adresse, Informationen zum Browser/Gerät. | Google Ireland Limited |
Google Maps | Darstellung von interaktiven Karten zur besseren Orientierung. | IP-Adresse, Standortinformationen, Informationen zur Nutzung der Kartenfunktion. | Google Ireland Limited |
In Google Sheets exportieren
Rechtsgrundlage: Die Einbindung erfolgt erst nach Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Wenn Sie die Einbindung ablehnen, können die entsprechenden Inhalte (z.B. die Karte) nicht angezeigt werden.
C. Technisch Notwendig (Auszug)
Diese Cookies sind für die Sicherheit und Funktion Ihrer Sitzung erforderlich.
Dienst | Cookie-Name (Beispiele) | Zweck | Speicherdauer (max.) |
WordPress/PHP | wordpress_test_cookie , PHPSESSID | Überprüfung, ob Cookies gesetzt werden können, oder Speicherung der Benutzersitzung. | Sitzung |
Wordfence | wfwaf-authcookie* | Sicherheitsfunktion zur Überprüfung des Logins und zur Abwehr von Angriffen. | 1 Tag |
Consent Tool | cmplz_* | Speicherung Ihrer getroffenen Cookie-Einstellungen (damit das Banner nicht bei jedem Klick erneut erscheint). | 1 Jahr |
5. Aktivierung/Deaktivierung und Löschung von Cookies
Sie können Cookies jederzeit über zwei Wege steuern:
- Über den Cookie-Banner: Sie können Ihre Einwilligungseinstellungen jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen ändern“ (oder ähnlicher Text) im Footer unserer Website anpassen und dort spezifische Kategorien (Statistik, Externe Medien) aktivieren oder deaktivieren.
- Über Ihren Browser: Sie können Ihren Internetbrowser so einstellen, dass das Speichern von Cookies generell verhindert wird. Über die Einstellungen Ihres Browsers können Sie gespeicherte Cookies auch jederzeit löschen.
Achtung: Die Deaktivierung aller Cookies über den Browser kann dazu führen, dass unsere Website, insbesondere die Bereiche, die auf technisch notwendige Cookies angewiesen sind, nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert.
6. Ihre Rechte
Sie haben im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten folgende Rechte:
- Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie können Ihre uns erteilte Einwilligung zur Verwendung von Cookies jederzeit widerrufen.
- Auskunfts-, Berichtigungs- und Löschrechte (Art. 15, 16, 17 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten Daten zu verlangen, diese berichtigen oder löschen zu lassen.
- Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO): Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt.
Die zuständige Aufsichtsbehörde ist Der Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.
7. Kontaktdaten
Für Fragen und Kommentare zu unserer Cookie-Richtlinie und zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
Hendrik Zühlke Coaching Bölschestraße 59 12587 Berlin Deutschland
E-Mail: info@zuehlke-coaching.de Telefonnummer: 0176 66 89 57 50