Herzlich willkommen bei Hendrik Zühlke Coaching! Als Ihr Coach in Berlin sind mir Ihre Fragen besonders wichtig. Dieser Abschnitt dient als „Coaching Berlin FAQ“ und liefert Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu meinen Coaching-Angeboten, den Abläufen und den Kosten. Ich möchte Ihnen damit einen ersten Überblick verschaffen und Ihnen den Weg zum ersten Gespräch so einfach wie möglich machen.
Fragen zur Paarberatung nach IPC
Was ist die individualbasierte Paarberatung (IPC) und wie unterscheidet sie sich von einer klassischen Paartherapie?
Meine individualbasierte Paarberatung legt den Fokus auf Einzelgespräche mit den Partnern. IPC bedeutet individualbasiertes Paarcoaching. Der Kerngedanke ist, dass eine gesunde Beziehung erst dann möglich ist, wenn beide Partner mit sich selbst im Reinen sind. In vertraulichen Einzelterminen können Sie sich ohne Angst vor der Reaktion des anderen öffnen. Ich fungiere als neutraler Berater, der die individuellen Perspektiven beider Partner kennt und so zur Lösungsfindung beiträgt. Im Gegensatz dazu finden klassische Paartherapien oft in gemeinsamen Sitzungen statt.
Kann die Paarberatung auch dann erfolgreich sein, wenn nur ein Partner mitmacht?
Idealerweise nehmen beide Partner teil, da ich so ein umfassendes Bild der Beziehung erhalte. Aber auch wenn sich nur ein Partner für das Coaching entscheidet, kann dies einen positiven Effekt auf die Beziehung haben. Die Arbeit an der eigenen Persönlichkeit und die gewonnenen Erkenntnisse führen oft zu neuen Verhaltensweisen, die eine positive Dynamik in der Partnerschaft auslösen können.
Wie lange dauert eine Paarberatung und wie oft finden die Sitzungen statt?
Die Dauer der Paarberatung ist sehr unterschiedlich. Je früher Sie zu mir kommen, desto schneller können Sie erste Erfolge spüren. Im Durchschnitt bemerken meine Klienten nach fünf bis sieben Sitzungen eine deutliche Veränderung. Jede Sitzung dauert 60 Minuten. Langfristige und tiefgreifende Veränderungen benötigen allerdings ihre Zeit.
Fragen zum Individualcoaching
Was ist der Unterschied zwischen Coaching und Psychotherapie?
Coaching ist zukunftsorientiert und hilft Ihnen dabei, konkrete Ziele zu erreichen und Ihre Potenziale zu entfalten. Es geht darum, Lösungen zu entwickeln und neue Wege zu gehen. Psychotherapie hingegen beschäftigt sich in der Regel mit der Aufarbeitung psychischer Erkrankungen, Traumata oder emotionaler Blockaden aus der Vergangenheit.
Welche Themen werden im Einzelcoaching behandelt?
Die Themen im Individualcoaching sind so vielfältig wie das Leben selbst. Sie reichen von beruflichen Herausforderungen über persönliche Krisen und schwierige Entscheidungen bis hin zur Suche nach dem eigenen Sinn und der Entwicklung der Persönlichkeit.
Wie läuft ein Individualcoaching ab?
Der Ablauf eines Individualcoachings richtet sich ganz nach Ihren persönlichen Umständen und Zielen. Ich schneide den Weg exakt auf Sie zu, wobei wir oft auch auf unterstützende Bücher zurückgreifen. Aber keine Sorge, es ist nicht das Gesamtwerk Nietzsches, sondern kleinere, gezielte Lektüre, die unsere Zusammenarbeit unterstützt. Die meisten dieser Bücher stehen bei mir als Leihgabe zur Verfügung, sodass Ihnen keine weiteren Kosten entstehen.
Preise, Termine & Ihre Coaching Berlin FAQ
Was kostet eine Sitzung und welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
Eine 60-minütige Sitzung kostet 120 €, unabhängig vom Coaching-Setting. Für entschlossene KlientInnen, die sich auf einen längeren Weg einlassen möchten, biete ich ein 15-Sitzungen-Paket an. Die Einzelsitzungen würden regulär 1.800 € kosten, aber im Paket zahlen Sie nur 1.500 €. Sie sparen also 300 €. Die Zahlung erfolgt auf Rechnung oder direkt nach der Sitzung in bar. Sollten Sie Barzahlung bevorzugen, geben Sie mit bitte vorher Bescheid.
Werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen?
Bitte beachten Sie, dass die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für Coaching in Berlin in der Regel nicht übernehmen. Manchmal sind solche Leistungen jedoch in privaten Zusatzversicherungen enthalten. Am besten fragen Sie dazu direkt bei Ihrer Krankenkasse nach.
Findet das Coaching auch online statt?
Ja, ich biete auch Online-Coachings über Plattformen wie Zoom, Microsoft Teams oder Google Meet an. Damit steht Ihnen mein Angebot nicht nur lokal, sondern in ganz Deutschland zur Verfügung.
Können wir uns vorab kennenlernen und wie kann ich einen Termin vereinbaren?
Absolut. Der erste Schritt ist immer ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch, in dem wir uns kennenlernen. Sie können Termine ganz einfach via Telefon oder E-Mail vereinbaren. Oder sie buchen einfach direkt ein Erstgespräch auf meiner Webseite.